Für den finalen Abschluss benötigen Sie folgende Unterlagen: Personalausweis, IBAN und Steuer-ID
So funktioniert’s
Genau das, was Sie wollen
In wenigen Schritten erhalten Sie mit truevest genau die Anlagevorschläge, die zu Ihnen und Ihren Rendite-Risiko-Vorstellungen passen. Dazu beantworten Sie bitte im Tool einige Fragen zu Ihren Anlageerfahrungen bzw. Ihren individuellen Anlagezielen und Ihrem Anlagezeithorizont.
Auf Basis dieser Angaben erstellt Ihnen truevest aus den Vermögensverwaltungsstrategien von Patriarch Multi-Manager GmbH Ihren individuellen Portfolio-Vorschlag. Und das sogar mit einer jeweiligen Gewichtung, die genau zu Ihnen und Ihren Rendite-Risiko-Profil passt.
Diesen Anlagevorschlag können Sie im nächsten Schritt nach der Registrierung direkt online abschließen.




Bereits 100 Millionen Euro „Kundenvertrauen“ in truevest können nicht irren.
4,56% – 6,15% p.a. Rendite nach Spesen über die letzten 10 Jahre! (Stichtag: 31.12.2021)
Aktives Strategiemanagement von Top-Vermögensverwaltern, wie DJE Kapitel AG oder Greiff capital management AG
Zielinvestition wahlweise über aktive Fonds oder ETFs
Bereits ab einer Mindestanlagesumme von 10.000 Euro – zusätzlicher Sparplan ab 200 Euro monatlich möglich.
Keine Einstiegsgebühr und keine Transaktionspauschale (Depotgebühr)
Robo Advisory
Zielgenau clever investieren
Weltweit werden nach Branchenschätzungen rund 60 Milliarden US-Dollar von Robo Advisorn verwaltet – davon 90 Prozent in den USA. Der Trend der automatisierten Kapitalanlage in den angloamerikanischen Staaten erfreuen sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit.
Doch während die meisten aktuellen Robo Advisor am heimischen Markt start-up-basierte Tools ohne jegliche Markterfahrung und substanziellem finanziellem Hintergrund sind, profitieren Sie mit truevest von der jahrelangen Erfahrung der Patriarch Multi-Manager GmbH und zweier der profiliertesten Vermögensverwalter Deutschlands – der DJE Kapital AG und der Greiff capital management AG.
Anlagestrategien
Mit Erfahrung zum Erfolg
truevest ist weder Blackbox noch blutiger Anfänger
Das internetgestützte Anlagetool basiert auf dem Know-how der 2004 gegründeten Multi-Manager GmbH und beinhaltet die beliebte Patriarch Trend 200-Produktfamilie als Investitionsoptionen. Für diese Zielfondsstrategien, aufgelegt über den haftenden Vermögensverwalter European Bank for Financial Services GmbH (ebase®), fungiert die DJE Kapital AG, einer der größten unabhängigen Vermögensverwalter Deutschlands, als Berater. Hinzu kommt die innovative Trend-200-ETF-Strategie, deren Beratung durch die vielfach ausgezeichnete Greiff capital management AG vorgenommen wird.
In diesen Anlagestrategien wird bereits ein Anlagevolumen von rund 100 Millionen Euro verwaltet. Die bewiesenen Renditen über die zurückliegenden zehn Jahre liegen zwischen 4,56% bis 6,15% im Jahresdurchschnitt – nach Kosten (Stand 31.12.2021).
Bei der Kapitalabsicherung der Trend 200-Strategie gibt es eine neue verbesserte Trend 200 – Antizyklik-Systematik, welche zum 09.11.2020 eingeführt wurde. Hierbei werden die großen Trends für die Absicherung genutzt, Übertreibungen nach oben und nach unten zur Gewinnmitnahme und „verbilligtem“ Einstieg. Erfahren Sie hierzu mehr bei jeder einzelnen Strategie über die hinterlegte Information.
Bei der ausgewogen ausgerichteten Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Wachstum Trend200 Managed Depot steht die Erzielung einer überdurchschnittlich hohen Rendite im Vordergrund. Dafür wird das Anlagekapital zu 55 Prozent in Aktienfonds und zu 45 Prozent in Rentenfonds investiert. Je nach Marktsituation kann dieses Verhältnis um plus/minus 20 Prozent variieren. Patriarch kombiniert diese Anlagestrategie mit den Signalen der 200-Tage-Linie, um mit dem richtigen Timing den Anlageerfolg zu optimieren.
Bei der dynamisch ausgerichteten Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Dynamik Trend200 Managed Depot steht die Erzielung einer überdurchschnittlich hohen Rendite im Vordergrund. Dafür wird das Anlagekapital zu 75 Prozent in Aktienfonds und zu 25 Prozent in Rentenfonds investiert. Je nach Marktsituation kann dieses Verhältnis um plus/minus 20 Prozent variieren. Patriarch kombiniert diese Anlagestrategie mit den Signalen der 200-Tage-Linie, um mit dem richtigen Timing den Anlageerfolg zu optimieren.
Bei der dynamisch ausgerichteten Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect VIP Trend200 Managed Depot steht die Erzielung einer überdurchschnittlich hohen Rendite im Vordergrund. Dafür wird das Anlagekapital üblicherweise zu 100 Prozent in Aktienfonds investiert. Dabei können bis zu maximal zehn Prozent in Hedgefonds sowie in Rohstofffonds investiert werden. Patriarch kombiniert diese Anlagestrategie mit den Signalen der 200-Tage-Linie, um mit dem richtigen Timing den Anlageerfolg zu optimieren.
Mit der 100-prozentigen Aktienstrategie, welche durch die kostengünstigen ETFs (Exchange Traded Funds) abgebildet wird, profitiert der Investor von den größten Volkswirtschaften der Welt. Die Auswahl der ETFs richtet sich nach der Wirtschaftsleistung einzelner Regionen. Die reale Wirtschaftsleistung (GDP – Gross Domestic Product) in den Regionen wird jährlich auf den Prüfstand gestellt und die strategischen Gewichtungen anhand der jeweiligen Anteile an der gesamten weltweiten Wirtschaftsleistung angepasst. So wird sichergestellt, dass sich die Allokation des Portfolios der PatriarchSelect ETF Trend200 Managed Depot auch zukünftig immer an den tatsächlichen wirtschaftlichen Entwicklungen orientiert.
Hinweis: Zum 01.10.2021 wurden die Fondsvermögensverwaltungsstrategien der PatriarchSelect von der Augsburger Aktienbank AG an die
European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) übertragen.
Presse & Videos
Pressebeiträge und Veröffentlichungen zum Robo-Advisor
truevest hinterlässt Spuren.
Unseren medialen „Trackrecord“ stellen wir Ihnen hier gerne zur Verfügung. Pressemeldungen aus Zeitungen, Zeitschriften und Web sowie Bewegtbilder aus Interviews und Features.
Web-Links
Artikel 25.03.2022 – Der Aufstieg der „Qualitäts-Robo-Advisor“
Artikel 21.10.2019 – FondsTrends – Die Zukunft der Roboter
Artikel 12.04.2018 – Commerce Unlimited – Kapitalanlage über einen Robo-Advisor: „Kann man den Markt schlagen?“
Artikel 14.03.2018 – Commerce Unlimited – truevest im Interview: „Anleger sollten nicht bevormundet werden“
Artikel 01.03.2018 – Commerce Unlimited – Der Robo-Advisor truevest – hybride Anlageberatung im Trend
Artikel 14.02.2018 – Hauck & Aufhäuser – Robo-Advisor, Cyborg und Vertrauen – was macht die menschliche Komponente aus?
Artikel 30.01.2018 – fondsprofessionell.de – ETF-Panel: „Welcher Robo funktioniert, muss sich noch zeigen“
Artikel 25.01.2018 – Die Fondsplattform – truevest zum Jahresstart in aller Munde. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Qualität des Robo-Advisors
Artikel 25.01.2018 – ETF EXTRA MAGAZIN – Diskussion auf ETF-Panel von FONDS professionell Kongress in Mannheim über Robo-Advisors
ETF EXTRA Magazin – truevest – Angebot im Test & Erfahrungen
robo-advisor.de – truevest – Test und Erfahrungen
Print & Presse
Videos
Video FONDS KONGRESS 2018 – Podiumsdiskussion des ETF-Panel: ROBO-Advisor. Die (R)Evolution?
Video FONDS KONGRESS 2018 – Interview zur PatriarchSelect Fondsvermögensverwaltung Trend 200
Video DKM 2017 – Generell werden ab 2018 die Produkte so gut sein wie noch nie! – Interview mit Dirk Fischer, Geschäftsführer Patriarch Multi-Manager GmbH
Video FONDS KONGRESS 2017 – Patriarch-Chef Dirk Fischer mit einem aktuellen Stimmungsbild
Video MEIN GELD TV – Interview mit Dirk Fischer, Geschäftsführer der Patriarch Multi-Manager GmbH auf dem FONDS professionell Kongress
Video DIE FONDSPLATTFORM – Interview mit Dirk Fischer, Geschäftsführer der Patriarch Multi-Manager GmbH, zum Thema Abwicklungstechnologie
Video FINANCENEWS TV – Interview auf dem Börsenparkett mit Dirk Fischer: „Das ist unsere Allzweckwaffe für die Zeit ab MiFID II“
Kontakt
Patriarch Multi-Manager GmbH
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069 – 715 89 90 0
Fax: 069 – 715 89 90 38
E-Mail: info@patriarch-fonds.de
Internet: www.patriarch-fonds.de